Liebe Mitglieder,
Wir laden alle recht herzlich zur diesjährigen Saisoneröffnung am 01.Mai ein. Alle unsere Plätze sind mittlerweile für den Spielbetrieb freigegeben.
Wir beginnen um 10:00 Uhr mit unseren Kindern und Jugendlichen. Als Highlight ist das WTB-Mobil vor Ort. Auch alle Schulen sind eingeladen die ersten Schritte im Tennis zu versuchen. Tennisschläger und Bälle stehen zur Verfügung, unsere Trainer sind vor Ort und organisieren diesen Vormittag.
Weiter geht es um 13:00 Uhr mit unserem traditionellen Get-in-TATSCH Cup (Bändelesturnier). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitspielen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Für Bewirtung ist gesorgt, ab 12:00 Uhr gibt es Gegrilltes, gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf einen tollen Tennistag mit Euch Allen auf unserer schönen Anlage, die Wetterprognosen für nächste Woche sind sehr gut🌞🌞🌞
Sportliche Grüße
Eure Tennisabteilung
Liebe Mitglieder,
ab sofort stehen alle Freiplätze für den Spielbetrieb bereit und können online gebucht werden.
Bitte Löcher in den Plätzen wieder ausbessern und die Plätze ordentlich abziehen, so dass jeder die besten Spielbedingungen hat.
Vielen Dank.
Die Damen 50-Mannschaft kann auf eine erfolgreiche Tennis-Saison zurückblicken. Nach dem Aufstieg im Sommer 2024 setzten wir im Winter noch einen drauf und sichern ebenfalls den Aufstieg.
Mit Teamgeist und Einsatz gelang der verdiente Aufstieg im Sommer in die Verbandsstaffel. Auch in der Wintersaison konnten wir an den Erfolg anknüpfen.
Die Freude über die gelungene Doppel-Saison ist groß und wir freuen uns auf die kommende Herausforderung im Sommer 2025.
Nach 2 knappen 3:3 Siegen, folgte eine 3:3 Niederlage trotz falscher Aufstellung der Gegner.
Im letzten Spiel gegen Rechberghausen, dem Stammgegner der letzten Jahre, muste ein Sieg her. Patrick Rapp und Dominik Piecha schlugen diesesmal ihre Gegner, nachdem sie bereits zweimal gegen genau diese verloren hatte! Training zahlt sich aus!
Auch das Einzel von Martin Wenzl wurde knapp gewonnen. Das Einzel von Daniel Lorenz wurde klar gewonnen. Somit war der Sieg nach den Einzeln schon sicher. Und nach den Doppeln war das Endergebnis ein deutliches 5:1.
Nachdem Plochingen im Fernduell Faundau besiegte war der Aufstieg besiegelt.
Gratualtion!
Es spielten stiegen auf:
Daniel Lorenz, Patrick Rapp, Dominik Piecha und Martin Wenzel
Liebe Mitglieder,
Ab sofort sind die Plätze 4-6 und 9 für den Spielbetrieb geöffnet.
Bis zur Eröffnung der restlichen Freiplätze dürfen Gäste nur gemeinsam mit einem Mitglied spielen. Nach Eröffnung der restlichen Freiplätze gilt wieder die bekannte Gästeregelung.
Buchungen sind ab sofort ganztägig möglich, Montags bis Freitags begrenzt ab 17:00 Uhr nur für 1 Stunde Einzel bzw. 1,5 Stunden Doppel. Spielernamen sind in der Onlinebuchung zu vermerken.
Möglich wurde die frühzeitige Eröffnung durch die Instandsetzung in Eigenregie, dies hat einige Wochen gedauert und hat viel Zeit in Anspruch genommen. Hierfür bedanken wir uns bei allen Helfern.
Wir wünschen viel Spaß beim Spielen im Freien🎾
Unsere Homepage wird aktuell unserer App angeglichen, d.h. sie zieht um.
Aus diesem Grund kann die Seite "Aktuelles" auf der Homepage nicht aktualisiert werden, bis der Umzug vollendet ist. Alles wichtige wird jedoch unter "News" in dieser App abgebildet.
Wenn der Umzug durchgeführt wurde, wird fas hier gemeldet.
Am letzten Spieltag der H50/1 traten sie als Gastmannschaft in eigener Halle gegen TC Owen an. Vor diesem Spieltag war bereits klar: Gewinnt H50/1, so steigen sie in die höchste Spielklasse für H50 in der Winterhallenrunde auf. Somit war eine gewisse Spannung auf dem Platz vorhanden.
Sie spielten jedoch ohne die Nerven zu verlieren und gewannen mit 6:0 ihr "Auswärtsspiel". Damit war der Aufstieg perfekt. Dieser wurde mit dem Gegner bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Obwohl die H50/1 die Gastmannschaft war, richteten Nina und Stefan Böhmerle ein perfektes Catering aus!
Vielen Danke dafür.
Es spielten Uli Reinke, Knut Reichenberger, Marc Just, Jens Decker und Helmut Kallen.
Ein spannender und erfolgreicher Abend für unsere Damen 30/2 am vergangenen Samstag. In einer ausgeglichenen Partie sicherten sich unsere Spielerinnen mit einem 3:3-Sieg dank des besseren Satzverhältnisses den Meistertitel der Winterrunde.
Jessica Grau zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann ihr Einzel souverän. Steffi Schwab, Lorraine Neumann-Körkel und Susi Glauben lieferten starke Matches ab und kämpften sich bis in den Match-Tie-Break. Dabei bewiesen sie nicht nur Kampfgeist, sondern auch ein verblüffendes Gespür für Synchronität – denn alle drei spielten exakt das gleiche Ergebnis: 3:6, 6:4, bevor es in den entscheidenden Tiebreak ging. Trotz großem Einsatz konnte nur Lorraine ihren Match-Tie-Break für sich entscheiden, dennoch eine tolle kämpferische Leistung von allen!
Die Doppel sorgten für zusätzliche Spannung: Während Steffi Schwab und Sara Lorenz mit einem überzeugenden 6:4, 6:1-Sieg punkteten, lieferten sich Lorraine und Susi ein hart umkämpftes Match, das erst im Tiebreak entschieden wurde. Trotz einer starken Aufholjagd und großem Einsatz mussten sie sich denkbar knapp mit 1:6, 6:7 geschlagen geben – eine tolle kämpferische Leistung bis zum letzten Ballwechsel!
Am Ende reichte es erneut zu einem 3:3-Sieg mit Satzvorsprung – und damit zur Meisterschaft!
Ein fantastischer Erfolg, den sich die Mannschaft nach einer starken Winterrunde mehr als verdient hat.
Herzlichen Glückwunsch an das Team Damen 30/2
Am vergangenen Samstag fand der 1. Arbeitsdienst zur Frühjahrsinstandsetzung unserer Freiplätze statt. Ca. 20 Mitglieder haben ihre Arbeitsstunden abgeleistet. Es wurde Laub gerecht, gekärchert, Ablaufrinnen ausgeputzt usw. Wir kamen ein ganzes Stück weiter, es gibt aber noch viel zu tun, deshalb benötigen wir auch am 12.04. wieder Eure tatkräftige Unterstützung. Bis zur Saisoneröffnung ist es nicht mehr lange und wir können uns schon auf ein baldiges Spielen im Freien freuen.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer🙏🙏🙏
Am Samstag 29.03. hat die Vital-Tennisschule Csepai zur Vorbereitung auf die anstehende Verbandsrunde Vergleichsspiele unserer Jüngsten Spielerinnen und Spieler in unserer Tennishalle durchgeführt.
Es wurde in den unterschiedlichen Altersklassen in Turnierform gespielt. Jeder Teilnehmer bekam eine Medaille und eine Urkunde von unserem Cheftrainer Ferenc überreicht.
Vielen Dank an die Tennisschule für die Organisation und Durchführung
Am Wochenende waren 3 Jugendmannschaften im Einsatz. Leider gingen alle 3 Verbandsspiele verloren. Alle zeigten großen Einsatz und Kampf, es hat aber trotzdem nicht ganz gereicht.
Den Anfang machten unsere Junioren U15 am Samstag. Man musste sich der TA TSV Denkendorf mit 2:4 geschlagen geben. An Position 3 kam mit Nelly sogar ein Mädchen bei den Jungs zum Einsatz. Leider konnte nur ein Einzel durch Hans-Peter und ein Doppel von Hans-Peter & Nelly gewonnen werden. Zum Einsatz kamen Henri, Moritz, Nelly & Hans-Peter
Am Sonntag kamen dann unsere Junioren U18 und unsere U12-1 zum Einsatz.
Unsere U18 verlor mit 1:5 gegen den TC Stetten. Matteo Billep konnte sein Einzel gewinnen, 1 Einzel und 1 Doppel ging leider im Match-Tie-Break knapp verloren. Deshalb viel die Niederlage etwas zu hoch aus. Zum Einsatz kamen Luis, Henri, Matteo & Lasse
Mit sehr viel Pech hat unsere U12 mit 3.3 gegen den ETV Nürtingen verloren, 1 Einzel und 1 Doppel ging erst im MTB verloren. Nach Siegen von Moritz Holtschmidt und Rafael Berner stand es nach den Einzeln 2:2. Hans-Peter Sigel und Moritz Holtschmidt konnten das anschließende Doppel gewinnen, Rafael Berner und Jaron Baitinger verloren leider 8:10 im Match-Tie-Break. Somit stand am Ende die sehr knappe und ärgerliche Niederlage fest. Zum Einsatz kamen: Hans-Peter, Moritz, Rafael & Jaron.
Mädels und Jungs Kopf hoch, bei den nächsten Spielen haben wir bestimmt wieder mehr Glück und dürfen Siege feiern!
Am Samstag 15.03. fand der 2. Arbeitsdienst zur Frühjahrsinstandsetzung Platz 4-6 & 9 statt.
Der Sand wurde eingeworfen, die Linien gesetzt, teilweise schon nivelliert und gewässert. Im Laufe dieser Woche finden noch finale Ausbesserungsarbeiten statt.
Es waren wieder 12 fleißige Helfer im Einsatz. Vielen Dank an Alle!
Wir sind voll im Zeitplan und wir können uns auf einen baldigen Beginn der Freiluftsaison freuen!
Am letzten Wochenende hatten die H50/1 TV Reutlingen 1 zu Gast.
Die Ausgangslage war klar: Alles andere als ein hoher Sieg wäre eine Überraschung gewesen. So kam es auch. Mit 6:0 ging der Sieg an unsere H50/1. Alle Spiele, bis auf eins, gingen deutlich an die TATSCH.
Es wurde kein Satz verloren. Somit besteht für die H50/1 weiterhin erhöhte Aufstiegsgefahr. Nur noch TA TSV Betzingen 1, die bereits gegen unsere H50/1 verloren hat, ist als Konkurrent bzgl. Aufstieg zu sehen. Wird auch noch das letzte Spiel gegen den TC Owen 1 gewonnen, wäre der Aufstieg perfekt.
Gestern wurde auf den Plätzen 4-6 und 9 der Altsand entfernt. Die Arbeit war dank vielen und fleißigen Helfern in 3 Stunden erledigt.
Wenn das Wetter mitspielt wird bereits nächsten Samstag der neue Sand eingeworfen.
Wenn alles klappt sollen die 4 Plätze vorzeitig zu Ostern geöffnet werden.
Es tut sich was auf unserer Anlage und ihr könnt Euch schon heute auf das Spielen im Freien freuen!🎾🎾🎾
Liebe Eltern,
wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Online-Elternabend am 12.03.2025 von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr einladen.
Es geht um die Mannschaftsmeldungen und die verbindliche Verfügbarkeit unserer Jugendlichen bei den Verbandsspielen in diesem Sommer.
Für die Tennisschule werden Ferenc und Daniel Csepai und für die Tennisabteilung Knut Reichenberger mit dabei sein.
Bitte verwendet den nachfolgenden Link zur Teilnahme:Zoom-Benutzer lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.Thema: Turnerschaft EsslingenZeit: 12.März 2025 08:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien An Zoom-Meeting teilnehmenhttps://us05web.zoom.us/j/85970935481?pwd=gVtqgAsSs9YSYgV7Bu0yxp7wVM5l0I.1Meeting-ID: 859 7093 5481Kenncode: hE0tF3
Wir freuen uns auf Euch.
Viele Grüße
Knut ReichenbergerJugendwart
Liebe Mitglieder,
Wir wollen das tolle Wetter nutzen und am kommenden Samstag beginnen die Plätze 4-6 in Eigenregie zu richten.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr auf der Anlage. Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte über die App oder die WhatsApp Helfergruppe an.
Vorab vielen Dank für Eure Mithilfe.
Der gestrige Tennisspieltag der Damen 30 endete spät in der Nacht – mit einem verdienten 4:2-Heimsieg gegen SPG Sonnenbühl. Die Begegnung war von Anfang an geprägt durch hart umkämpfte Matches.
Nach 2 Stunden Spielzeit gingen die ersten beiden Spiele zu Ende. Anna van der Jagt gewann ihr Einzel und Steffi Schwab musste sich nach einer spielstarken Leistung knapp geschlagen geben.
In der 2. Runde konnten durch Sabrina Deichmann und Susi Glauben beide Einzel gewonnen werden.
Um 22:30 Uhr starteten wir mit einer 3:1 Führung und zwei frisch eingewechselten Spielerinnen in die Doppel.
Lorraine Neumann-Körkel und Susi Glauben behielten im Satz-T-Break in Satz 2 die Nerven, gewannen Doppel 2 und sicherten damit den Gesamtsieg. Doppel 1 ging von kämpferischer Leistung durch Steffi Schwab und Sara Lorenz an die starken Gegnerinnen.
Mit einem Endstand von 4:2 gingen wir um Mitternacht erschöpft, aber glücklich vom Platz. Die erfolgreiche Teamleistung machte den langen Abend (bei einem sehr leckeren Buffet für Zwischendurch und dem ein oder anderen Glas Kessler) mehr als wett.
Es spielten Sabi, Steffi, Susi, Anna, Lorraine, Sara
Am vergangenen Samstag unterlagen unsere Junioren dem TC Metzingen 2 mit 1:5. Für den Ehrenpunkt sorgte Luis Shinoda im 1. Einzel. Unsere Jungs mussten wegen zahlreichen Ausfällen wegen Krankheit und Verletzungen sehr stark ersatzgeschwächt antreten.
Zum Einsatz kamen Luis, Mateo, Tom, Hans-Peter & Lasse
Am Sonntag hat unsere U12-2 beim TC Esslingen 1 mit 5:1 gewonnen, lediglich das 1. Einzel musste abgegeben werden. Alle anderen Einzel und Doppel wurden deutlich von unseren Jungs gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Mit jetzt 2 Siegen konnten wir uns auf den 3. Tabellenplatz verbessern.
Zum Einsatz kamen: Leo, Jaron, Gregor & Paul
Im 2. Spiel unserer Herren1 fuhren sie gegen die Herren 1 vom TC Esslingen ihrem 2. Sieg in diesem Auswärtsspiel beim TCE ein.
Besonders erwähnenswert ist das Ergebnis: 6:0 für die TATSCH!
Lediglich einen Satz konnte der TCE gewinnen, alle anderen Ergebnisse waren mehr als deutlich.
Noch anzumerken wäre das komplett nicht vorhandene Catering des TCEs. Eine Flasche Wasser zum Spiel für den Gast sollte drin sein!
Gratulation!
Zum Einsatz kamen: Daniel Csepai, Leon Brummer, Moritz Steinmann und Moritz Beißwanger
Mit 5:1 gewannen die H50/1 gegen TC Leinfelden-Echterdingen 2. Lediglich an Position 4 ging das Einzel knapp verloren. Alle anderen Spiele inkl. der Doppel gingen deutlich an die TATSCH, so dass dem Sieg nichts im Wege stand.
Momentan führt die H50/1 die Tabelle in ihrer Liga an!
Zum Einsatz kamen: Ulrich Reinke, Knut Reichenberger, Marc Just und Jens Decker
Seit heute 16:00 Uhr ist die Heizung repariert, es dauert aber noch ein bisschen bis die Halle wieder die gewohnte Temperatur erreicht hat.
Nochmals vielen Dank für Euer Verständnis.
Viele Grüße
Abteilungsleitung
Im 3. Spiel der U12-2 hat es endlich mit dem 1. Sieg am vergangen Samstag gegen den TC Göppingen geklappt.
Nach den ersten beiden Einzeln lagen unsere Jungs noch mit 0:2 zurück, im Anschluss konnten noch die restlichen beiden Einzel und auch noch beide Doppel im Match-Tie-Break gewonnen werden.
Herzlichen Glückwunsch zum 4:2 Heimsieg!💪
Zum Einsatz kamen: Leo, Jaron, Gregor & Paul
leider ist unsere Heizungsanlage in der Tennishalle ausgefallen.
Die Reparatur ist beauftragt und wird schnellstmöglich ausgeführt.
Bitte im Moment etwas wärmere Kleidung anziehen.
Für Euer Verständnis vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Eure Tennisabteilung
Am Samstag 21.12.24 fand unser traditionelles Weihnachtsturnier für unsere Jugendlichen statt.
Es nahmen die Tennis-AG aus der Kooperation mit der Grundschule Hegensberg-Liebersbronn sowie Jugendliche aller Altersklassen aus unserer Tennis- Jugend teil.
Unsere Trainer Ferenc & Daniel organisierten das Turnier und Spiele, der Spaß stand an diesem Nachmittag im Vordergrund. Deshalb gab es auch nur Gewinner und alle konnten sich über Pokale, Medaillen, Urkunden und Nikoläuse freuen.
Vielen Dank an die Tennisschule für die Organisation sowie an die Eltern für die Kuchenspenden.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Mitglieder,
die Abteilungsleitung der Tennisabteilung möchte sich bei allen Mitgliedern für das Mitwirken bei unseren diesjährigen Veranstaltungen bedanken.
Wir wünschen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit den besten Wünschen für 2025.
Herzliche Grüße
Euer Ausschuss-Team
Gegen den Salacher TC 1 verloren die H50/2 deutlich mit 0:6. Im Einzel konnten sie keinen Satz gewinnen, lediglich im Doppel wurde das Doppel 1 im MTB verloren. Leider traten die H50/2 nur zu dritt an, was etwas unerklärlich ist, da Spieler der H50/1 für einen Einsatz bereit gewesen werden, was den Spielverlauf deutlich hätte wenden können. Wir hoffen, dass das eine einmalige Situation war.
Es spielten Charalampos Dimitriadis, Massimo Rutigliano und Christopher Förster.